Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

Gläschen über den Durst

См. также в других словарях:

  • Ein Gläschen über den Durst trinken — Ein Glas (auch: Gläschen; einen; eins) über den Durst trinken; zu tief ins Glas gucken (auch: schauen)   Wer umgangssprachlich scherzhaft ausgedrückt »ein Glas über den Durst trinkt« oder »zu tief ins Glas guckt«, trinkt zu viel Alkohol,… …   Universal-Lexikon

  • Ein Glas über den Durst trinken — Ein Glas (auch: Gläschen; einen; eins) über den Durst trinken; zu tief ins Glas gucken (auch: schauen)   Wer umgangssprachlich scherzhaft ausgedrückt »ein Glas über den Durst trinkt« oder »zu tief ins Glas guckt«, trinkt zu viel Alkohol,… …   Universal-Lexikon

  • Einen über den Durst trinken — Ein Glas (auch: Gläschen; einen; eins) über den Durst trinken; zu tief ins Glas gucken (auch: schauen)   Wer umgangssprachlich scherzhaft ausgedrückt »ein Glas über den Durst trinkt« oder »zu tief ins Glas guckt«, trinkt zu viel Alkohol,… …   Universal-Lexikon

  • Eins über den Durst trinken — Ein Glas (auch: Gläschen; einen; eins) über den Durst trinken; zu tief ins Glas gucken (auch: schauen)   Wer umgangssprachlich scherzhaft ausgedrückt »ein Glas über den Durst trinkt« oder »zu tief ins Glas guckt«, trinkt zu viel Alkohol,… …   Universal-Lexikon

  • Gläschen — 1. Heut ein Gläschen; morgen ein Mässchen. – Sprichwörtergarten, 247. 2. Wer sich verlässt aufs Gläschen, der stirbt am Gläschen; wer sich hält am Kärstchen, der stirbt am Kärstchen. *3. Er hat zu tief ins Gläschen geguckt. – Sandvoss, 366. *4.… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Boden — 1. Der Boden ist nass, eh der Blinde verstopft das Fass. 2. Der Boden trägt gut, wenn der Herr selber das Beste thut. Dän.: Den jord bliver frugtbar hvor huusbonden selv viiser hvad der skal giøres. (Prov. dan., 327.) 3. Die auf einem Boden in… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • zu tief ins Glas gucken \(auch: schauen\) — Ein Glas (auch: Gläschen; einen; eins) über den Durst trinken; zu tief ins Glas gucken (auch: schauen)   Wer umgangssprachlich scherzhaft ausgedrückt »ein Glas über den Durst trinkt« oder »zu tief ins Glas guckt«, trinkt zu viel Alkohol,… …   Universal-Lexikon

  • Trinken — 1. Beim Trinken und Essen wird der Kummer vergessen. 2. Besser trincken von einer fliegen, als von einem weidenblatt, denn das fellt ins Wasser, ein fliege wol in gutem Bier oder Wein ligt. – Henisch, 1146, 50; Petri, II, 39. 3. Bey Trincken vnd… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • trinken — Die redensartlichen Wendungen für trinken und die Folgen des Trinkens sind unerschöpflich. Kein anderes Redensarten Feld zeigt so sehr die metaphorische Kraft der Volkssprache, einen solchen Reichtum von Anschauungsweisen, immer neue… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Liste geflügelter Worte/W — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Gott — 1. Ach du grosser Gott, was lässt du für kleine Kartoffeln wachsen! – Frischbier2, 1334. 2. Ach Gott, ach Gott, seggt Leidig s Lott, all Jahr e Kind on kein Mann! (Insterburg.) – Frischbier2, 1335. 3. Ach, du lieber Gott, gib unserm Herrn ein n… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»